Zusammenfassung der Forschungsergebnisse
Verbindungen - Berufe - Geografisches
Verbindungen
- Es gibt auf der väterlichen Seite die Verbindung zum Schriftsteller Gustav Frenssen. Gustav Frenssen ist der Urgroßonkel meines Opas Heinz Huesmann.
- Die Verbindung zu dem Bergründer der Homoöpathie Samuel Hahnemann konnte bis heute nicht nachgewiesen werden. Aus den mündlichen Überlieferungen meiner Urgroßmutter Anneliese Hahnemann an ihre Tochter Brigitte ging immer hervor, dass man mit Samuel Hahnemann verwandt sei.
Unsere Hahnemann´s sind im 18. Jhdt. im Burgenlandkreis (Sachsen- Anhalt / Raum Naumburg a.d. Saale) seßhaft gewesen. Samuel Hahnemann ist jedoch im 160 km entfernten Meißen (Sachsen) auf die Welt gekommen.
Die einzigste Option einer Verwandschaft könnte im 17. Jahrhundert im Rahmen des 30 jährigen Krieges möglich gewesen sein. Eventuell gab es dadurch kriegsbedingte Umzüge in andere Gegenden.
Umso schwieriger wird es aufgrund der Datenlage hier genaueres herauszufinden. ....Aber ich bleibe dran.
Berufe
Unter den direkten Vorfahren sind folgende Berufsbilder vertreten:
- 2 Bohrinselarbeiter (Heinz Huesmann, Friedrich Huesmann)
- 3 Näherinnen (Sonja Gerlach, Brigitte Alt, Emma Thoß, Anna Jahnsmüller)
- 3 Elektriker (Achim Oelschlägel, Erich Oelschlägel Martin Gerlach)
- 2 Polizisten (Kurt Alt, Paul Hahnemann)
- 1 Köchin (Anneliese Hahnemann)
- 3 Arbeiter (Bereich nicht bekannt) (Wilhelm Huesmann, Emil Kock, Emil Gerlach)
- 3 Arbeiterinnen/ Dienstmädchen (Bereich nicht bekannt) (Elfriede Kock, Karoline Wittorf gen. Lehmann, Pauline Petersdotter)
- 2 Hausfrauen (Gertrud Bochmann, Maria Fricke)
- 1 Landarbeiter (Karl Alt)
- 1 Maschinenschlosser (Georg Oelschlägel)
- 1 Bergarbeiter (Albin Bochmann)
- 1 Weber (Emil Thoß - Stickmaschinenbesitzer)
Ahnenforschung aus der Sicht des Verfassers
Genealogy from the perspective of the author
Für die Ahnenforschung wurde ich bereits in der Schulzeit von meinen Eltern und Großeltern inspiriert. In den Anfangsjahren (ca. 1995- 1998) war es für mich hauptsächlich ein "Sammeln" von Ahnen um die Ahnentafel so schnell wie möglich mit Daten zu füllen. Im Laufe der Zeit habe ich mir aber durch verschiedene Fachbücher und Fachzeitschriften ein mehr oder weniger professionelles Wissen aneignen können. Ebenso schnell musste ich mir auch die altdeutsche Schreibschrift (Sütterlin) aneignen, da sämtliche Urkunden und Einträge in dieser Schrift verfasst worden sind. |
For the genealogy, I was already inspired by my parents and grandparents in the school. In the early years (approx. 1995-1998) it was as fast as possible to fill for me mainly a 'collection' of ancestors to the pedigree. Over the years I have learn but a more or less professional knowledge me by several specialist books and journals. Also quickly I had to learn the ancient German script (Sütterlin) me, because all documents and records in it are written. |
Ich begann also meine ersten Informationen die ich von meinen Eltern und von meiner Oma erhielt am Computer einzutragen. Das Internet war damals gerade noch in den Kinderschuhen genauso wie die heutzutage gängigen Familienforschungsprogramme. Ich habe die Daten also mühsam in einem Grafikprogramm zu einer Ahnentafel zusammengefügt. | So I started my first information I received from my parents and my grandmother on the computer register. The Internet was just still in its infancy just as the now common family research. I have the data so laboriously assembled in a graphics program to a genealogical table. |
Auch hatte ich herausgefunden, dass man durch das Anfordern einer Sterbe- oder Heiratsurkunde wesentlich mehr Informationen erhält und somit
enorme Kosten spart. Es werden halt dann nicht alle Urkunden angefordert, sondern nur diejenigen, die man für das Weiterkommen in die nächste Generation benötigt.
Ich musste leider feststellen dass es nicht der richtige Weg gewesen ist. Somit habe ich auch erst im Nachhinein versucht Generation um Generation um Geburts- und Taufdaten zu vervollständigen. Sehr spät ist mir auch aufgefallen dass ich gleich von Anfang an die Suche nach Fotos und Bildern stärker hätte betreiben müssen.
Eine Ahnentafel ohne Bilder ist für mich nur ein Datenverzeichnis. Erst mit Fotos und Bildern wird die Ahnentafel lebendig und es ist möglich sich ein Bild von den eigenen Vorfahren machen. |
I also found out that one essentially by the request for a death or marriage certificate receives more information and thus saves huge costs.
It will not stop then requested all documents, but only those that are required for advancement to the next generation.
I had to realize that unfortunately it was not the right way. Thus I have also tried only after the event generation to generation by birth and Taufdaten complete. Very late I have noticed that I am stronger from the start to search for photos and images would have had to operate. A pedigree without pictures is for me only one data directory. Only with photos and images, is the pedigree alive and it is possible to get an idea of their own ancestors. |
Zusätzlich war ich natürlich bestrebt neben den eigenen Vorfahren auch die reinen Huesmann- Vorfahren zusammenzutragen. Hierzu hatte ich bei
einem persönlichen Besuch im Meldorfer Stadtmuseum die Möglichkeit, alle Ahnen mit dem Namen Huesmann herauszuschreiben.
Mittlerweile ist die "Stammtafel der Familie Huesmann" noch weiter gewachsen und würde eine Papierbreite von ca. 3 m beanspruchen. Anlässlich des 75. ten Geburtstages meines Großvaters Heinz Huesmann habe ich dann einen ansehnlichen Stammbaum (50x 70 cm) mit unseren eigenen Meldorfer Huesmann- Ahnen erstellt. |
In addition, I was naturally anxious addition to its own ancestors, the ancestors of pure Huesmann gather. For this I had herauszuschreiben in
a personal visit to the museum Meldorfer the possibility of all ancestors with the name Huesmann.
Meanwhile, the "genealogy of the family Huesmann" has grown even further and claim would be a paper width of about 3 meters. On the occasion of the 75th ten my grandfather's birthday, Heinz Huesmann I then created a respectable pedigree (50x 70 cm) with our own Meldorfer Huesmann ancestors. |
Mittlerweile haben wir das Jahr 2010 und es hat sich sehr viel getan. Auch in meinem eigenen Umfeld ist die Zeit für
das Hobby Ahnenforschung enorm geschrumpft. Neben einem anspruchsvollem Beruf und meiner eigenen Familie (2 kleine Kinder) ist die Zeit sehr knapp geworden um Daten zu pflegen, Urkunden anzufordern
oder die eigene Internetseite auf aktuellem Stand zu halten.
Positiv betrachte ich allerdings die technologische Weiterentwicklung im Bereich Computer & Internet. So konnte ich durch diese Internetseite den Kontakt zu amerikanischen und anderen deutschen Huesmann´s herstellen und die vorhandenen Datensammlungen detailliert und geordnet in den neuartigen Familienforschungsprogrammen eingeben. |
We now have the 2010 and it has done very much. Even in my own environment, the time for the genealogy hobby has
shrunk enormously. In addition to a demanding job and my own family (two small children) is the time to become very close to maintain data, documents or ask your own to keep the website up to
date.
I look at the positive side, however, further technological development in computer & internet. So I could through this website with its exposure to American and other German Huesmann's produce and the existing data in detail and classified in the new family research enter. |
Meine Ziele für dieses bzw. die nächsten Jahre sind unter anderem:
- vervollständigen der Ahnentafel auf der Internetseite - Eingeben der restlichen Daten in mein Forschungsprogramm (Übertrag von Papier ins digitale) - Kontakt zu weiteren Huesmann´s herstellen. |
My goals for this or the next few years include:
- Complete the pedigree on the website
- Enter the remaining data in my research program (Transfer from paper to digital) - Make contact with other Huesmann's. |